Referat für Soziales

 

Das Referat für  Politik & Soziales kümmert sich um Probleme und Belange der Studis im Bereich Soziales. Dabei fungiert das Referat als vertrauliche Ansprechperson und Beratungsstelle.

 

Mit den folgenden Themenbereichen beschäftigt sich das Referat für Soziales unter anderem:

- Hilfe bei der Studienfinanzierung

- Hilfe bei finanziellen Notsituationen

- BAföG- und Sozialberatung

- Barrierefreiheit

- Schwierigkeiten beim Wohnen / der Wohnungssuche

- Unterstützung von Studis der 1. Generation

- soziale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit

- allgemeine Sorgen und Belange rund ums Thema Soziales im Studium

- Verbessern der Lern- & Lehrbedingungen

- Unterstützung und Beratung der Studiengangssprecher*innen

- Enger Kontakt mit studentischen Vertreter*innen in Gremien und Ausschüssen innerhalb der DSHS

- Kontakt mit anderen Hochschulen über z.B. das LandesAstenTreffen

- Förderung des (hochschul-)politischen Interesses der Studis

 

Die Arbeit erfordert einen ständigen und guten Kontakt mit der Hochschule, den Studis, den verschiedenen Gremien, studentischen Vertreter*innen und anderen Hochschulen.

Es muss zwischen den verschiedenen Parteien vermittelt werden, um aktuelle Probleme lösen und zukünftige Forderungen und Verbesserungen umsetzen zu können.

Die Aufklärung und kritische Auseinandersetzung mit hochschulpolitischen Themen erfordert viel Eigenengagement, gibt aber auch viel Raum für die Umsetzung eigener Projekte und die Einbringung eigener Ideen und Verbesserungsvorschläge.

 

 

Wenn du mehr über das Referat und das Projekt erfahren möchtest, kannst du dich jederzeit bei uns unter politik@asta-spoho.de melden.